Neu von Aubade - Rythm of Desire

Pure Cashmere Online-Shop - edle Designs
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pure Cashmere - Morgenmantel - Magic/ Chalk
699,00 € * 449,00 € *
Pure Cashmere - Morgenmantel - Powder / off White
699,00 € * 449,00 € *
Pure Cahmere - Morgenmantel - Fuchsia
699,00 € * 449,00 € *
Klassische Hose - Chalk
439,00 € * ab 289,00 € *
Pure Cashmere - Hoody-Powder
449,00 € * 299,00 € *
Yoga Hose - Powder
Yoga Hose - Powder

Pure Cashmere

439,00 € * 289,00 € *
Augenmaske- Powder
Augenmaske- Powder

Pure Cashmere

69,00 € * 49,00 € *
Pure Cashmere- Augenmaske - Fuchsia
Augenmaske- Fuchsia

Pure Cashmere

69,00 € * 49,00 € *
Pure Cashmere - Kimono mit Gürtel - Fuchsia
599,00 € * 399,00 € *
Pure Cashmere- Kimono mit Gürtel- Magic Mauve
599,00 € * 399,00 € *
Pure Cashmere - Kimono mit Gürtel - Powder
602,00 € * 399,00 € *
Hoddy bestickt- Chalk
449,00 € * 299,00 € *

Pure Cashmere

pure cashmere ist ein kleines, exklusives Cashmere Label mit Sitz in Hamburg. Gegründet 2005 wurde es 2008 von der Designerin Dorothee Christophers übernommen.

 Herkunft und Herstellung

 Pure cashmere entwickelt jährlich eine Kollektion aus 100% Cashmere. Die Teile werden in der Inneren Mongolei hergestellt von ausgesuchten Strickereien, die den Gedanken der Fairness teilen. Pure cashmere strebt enge Partnerschaften an durch faire Bezahlung und langfristige Anstellungen mit einem starken Grundverständnis für die lokalen Bedingungen vor Ort. 

Das Rohmaterial kommt ebenso aus der Inneren Mongolei. Die Cashmere Ziegen leben möglichst frei und können ihr natürliches Verhalten ausleben, so dass für das Tierwohl gesorgt ist. Bei der Verarbeitung des Rohmaterials werden hauptsächlich die langstapeligen Fasern verwendet, die für die besonders hochwertige Qualität sorgen. Je länger die Fasern, desto weniger Pilling, siehe unten.

 Eigenschaften und Pflege

Da es sich um eine Naturfaser handelt gibt es bei jedem Cashmere Teil das berühmte „Pilling“. Die besonders feinen Härchen arbeiten sich aus dem Garn heraus und formen kleine Knötchen, das Pilling. Je länger die verwendeten Fasern sind, desto weniger Pilling. Und vor allem desto eher hört es auch wieder auf! Denn irgendwann sollte es auf jeden Fall aufhören.

Am besten sammeln Sie die Knötchen nach dem Waschen ab. Auch ein Rasierer kann helfen den Pullover von den unschönen Knötchen zu befreien. Aber Vorsicht bei den elektrischen Rasierern, dass kein Löchlein entsteht! Immer glatt hinlegen und nicht über Falten rasieren.

Gereinigt wird am besten in der Maschine: Woll- bzw. Handwaschgang, kalt oder 30°C und nie mehr als drei Teile in die Trommel. Bei größeren Teilen auch gerne einzeln waschen. Dann liegend trocknen und, wenn gewünscht, bügeln. Gerne auch heiß mit Dampf. Aber immer vorsichtig.

 Design und Tragbarkeit

Das Design von pure cashmere ist eher schnörkellos, so dass das Material im Vordergrund steht mit seinen ausgefallenen Strukturen und Strickarten. Die Teile werden so entwickelt, dass Sie sowohl als Tages-Kleidungsstücke funktionieren, aber auch als Homewear. 

 Das Material Cashmere gehört bis heute noch immer zu den hochwertigsten Fasern auf dem Textilmarkt. Durch seine Weichheit und seine temperaturregulierenden Eigenschaften verschafft es einen hohen Tragekomfort. Deswegen entschied sich Dorothee Christophers ganz bewusst für dieses Material, denn was gibt es Schöneres als einen herrlich weichen und wärmenden Morgenmantel aus reinem Cashmere auf der Haut.

Nachhaltigkeit

Übrigens: auch in Sachen Nachhaltigkeit ist pure cashmere ganz weit vorne, denn nicht nur in der oben beschriebenen Herstellung wird auf Ökologie viel Wert gelegt, auch durch seine Langlebigkeit schont Cashmere unsere Ressourcen optimal! 

pure cashmere ist ein kleines, exklusives Cashmere Label mit Sitz in Hamburg. Gegründet 2005 wurde es 2008 von der Designerin Dorothee Christophers übernommen.   Herkunft und Herstellung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pure Cashmere

pure cashmere ist ein kleines, exklusives Cashmere Label mit Sitz in Hamburg. Gegründet 2005 wurde es 2008 von der Designerin Dorothee Christophers übernommen.

 Herkunft und Herstellung

 Pure cashmere entwickelt jährlich eine Kollektion aus 100% Cashmere. Die Teile werden in der Inneren Mongolei hergestellt von ausgesuchten Strickereien, die den Gedanken der Fairness teilen. Pure cashmere strebt enge Partnerschaften an durch faire Bezahlung und langfristige Anstellungen mit einem starken Grundverständnis für die lokalen Bedingungen vor Ort. 

Das Rohmaterial kommt ebenso aus der Inneren Mongolei. Die Cashmere Ziegen leben möglichst frei und können ihr natürliches Verhalten ausleben, so dass für das Tierwohl gesorgt ist. Bei der Verarbeitung des Rohmaterials werden hauptsächlich die langstapeligen Fasern verwendet, die für die besonders hochwertige Qualität sorgen. Je länger die Fasern, desto weniger Pilling, siehe unten.

 Eigenschaften und Pflege

Da es sich um eine Naturfaser handelt gibt es bei jedem Cashmere Teil das berühmte „Pilling“. Die besonders feinen Härchen arbeiten sich aus dem Garn heraus und formen kleine Knötchen, das Pilling. Je länger die verwendeten Fasern sind, desto weniger Pilling. Und vor allem desto eher hört es auch wieder auf! Denn irgendwann sollte es auf jeden Fall aufhören.

Am besten sammeln Sie die Knötchen nach dem Waschen ab. Auch ein Rasierer kann helfen den Pullover von den unschönen Knötchen zu befreien. Aber Vorsicht bei den elektrischen Rasierern, dass kein Löchlein entsteht! Immer glatt hinlegen und nicht über Falten rasieren.

Gereinigt wird am besten in der Maschine: Woll- bzw. Handwaschgang, kalt oder 30°C und nie mehr als drei Teile in die Trommel. Bei größeren Teilen auch gerne einzeln waschen. Dann liegend trocknen und, wenn gewünscht, bügeln. Gerne auch heiß mit Dampf. Aber immer vorsichtig.

 Design und Tragbarkeit

Das Design von pure cashmere ist eher schnörkellos, so dass das Material im Vordergrund steht mit seinen ausgefallenen Strukturen und Strickarten. Die Teile werden so entwickelt, dass Sie sowohl als Tages-Kleidungsstücke funktionieren, aber auch als Homewear. 

 Das Material Cashmere gehört bis heute noch immer zu den hochwertigsten Fasern auf dem Textilmarkt. Durch seine Weichheit und seine temperaturregulierenden Eigenschaften verschafft es einen hohen Tragekomfort. Deswegen entschied sich Dorothee Christophers ganz bewusst für dieses Material, denn was gibt es Schöneres als einen herrlich weichen und wärmenden Morgenmantel aus reinem Cashmere auf der Haut.

Nachhaltigkeit

Übrigens: auch in Sachen Nachhaltigkeit ist pure cashmere ganz weit vorne, denn nicht nur in der oben beschriebenen Herstellung wird auf Ökologie viel Wert gelegt, auch durch seine Langlebigkeit schont Cashmere unsere Ressourcen optimal! 

Zuletzt angesehen
WhatsApp Business
+49-151/68440206